Telefonnummer 0644145265
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49644145265

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Katzenelnbogen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49644145265
-
Sind älter als 8 JahreEins wildes flo meldete die Nummer 0644145265 als Unbekannte
Wenn man abnimmt meldet sich niemand und es wird aufgelegt!
-
Sind älter als 8 JahreSpinnenmann meldete die Nummer 0644145265 als Verwirrend
Ruft fast jeden Tag an, wenn man abnimmt legt man auf.
-
Sind älter als 8 JahreLittle meldete die Nummer 0644145265 als Negativ
Fragt männliche Stimme an: Schlafen Sie nachts gut? Wir haben sofort aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreDesJes meldete die Nummer 0644145265 als Negativ
Hab die Nummer bei mir im Fritz.box blockiertgenau wie viele andere es ist nur noch NERVIG wann hört diese kack denn auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0644145265
- (+49)0644145265
- (0049) 064 414 526 5
- (+49)06 44 14 52 65
- (+49)064 414 526 5
- (0049) 06 44 14 52 65
- (0049) 0644145265
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ausgerechnet Deutschlands vitalste Branche offenbart, was am Standort schiefläuft
Die Auftragslage der deutschen Wirtschaft ist so schlecht wie seit der Finanzkrise 2009 nicht mehr. Vor allem in den Schlüsselsektoren sind die Sorgen riesig. Eine Branche kann sich vor Aufträgen aber kaum retten. Doch genau hier zeigt sich ein deutsches
Fünf Städte sollen Deutschland vor Fahrverboten retten
Fünf vom Bund ausgewählte Modellstädte haben ihre Konzepte zur Luftverbesserung vorgelegt. Sie setzen auf billigere ÖPNV-Tickets und mehr Busse und Bahnen, um Fahrverbote abzuwenden. Doch die Pläne haben einen Haken.