Telefonnummer 065438229990
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4965438229990

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Weidenbach bei Gerolstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4965438229990
-
Sind älter als 8 JahreLg meldete die Nummer 065438229990 als Unbekannte
Meldete sich nicht
-
Sind älter als 8 JahreNoX meldete die Nummer 065438229990 als Unbekannte
Anruf von dieser Nummer, männliche Person, vermutlich Inder, versuchte mich dazu zu bringen, meinen Computer für eine Remoteverbindung freizugeben. Ich hab Ihm was vorgelogen und nach 5 min gesagt, dass ich gar keinen Computer habe! (Hatte viel Spaß dabei! paul
-
Sind älter als 8 JahreBärbel meldete die Nummer 065438229990 als Unbekannte
Geräusche im Hintergrund, aber keine Antwort
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 065438229990
- (0049) 065 438 229 990
- (+49)06 54 38 22 99 90
- (0049) 06 54 38 22 99 90
- (+49)065438229990
- (+49)065 438 229 990
- (0049) 065438229990
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Im Ruhestand will es der MP3-Erfinder noch einmal wissen
Karlheinz Brandenburg gehörte zu der Forschergruppe, die in den 90ern das Musikdatei-Format MP3 entwickelt hat. Jetzt baut er im Pensionsalter ein Start-up für Kopfhörer auf, die das Klangerlebnis auf eine neue Stufe heben sollen. Ob er in Deutschland ble
Energieversorger warnen vor Versorgungsengpässen
Die Energiewirtschaft glaubt nicht, dass die derzeit bereiststehenden Alternativen den Kohle- und Kernenergieausstieg ausgleichen. Ein Ausbleiben von Sonne und Wind würde zu Engpässen bei der Energieerzeugung durch Windräder und Solarzellen führen.