Telefonnummer 067188901430
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4967188901430

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Heimbach Nahe - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4967188901430
-
Sind älter als 8 JahreUniqu3 meldete die Nummer 067188901430 als Verwirrend
So etwas kannte ich auch noch nicht. Solche Gauner. Danke für die Tipps. Ich hatte kein Kontakt, weil man nicht zurückrufen kann. Gott (oder Google) sei dank! In der Fritzbox kann man unter "Rufbehandlung" diese Nummer sperren.
-
Sind älter als 8 JahreKrispy meldete die Nummer 067188901430 als Negativ
über angebliche Tarife zur Strompreissenkung wollte Infos zu Wohnort und Erreichbarkeit ermittelt werden
-
Sind älter als 8 JahreNeptun meldete die Nummer 067188901430 als Unbekannte
Wird angerufen und aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 067188901430
- (0049) 067188901430
- (+49)067 188 901 430
- (+49)06 71 88 90 14 30
- (0049) 06 71 88 90 14 30
- (0049) 067 188 901 430
- (+49)067188901430
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Eine Zinssenkung war ohnehin zwingend erforderlich“
Die Fed senkt überraschend den US-Leitzins und begründet diese Maßnahme mit der Bedrohung durch das Coronavirus. Analyst Folker Hellmeyer rechnet nicht damit, dass die EZB nachzieht.
Bis zu 1800 Arbeitsplätze weg – Goodyear will zwei Werke schließen
Es ist ein Schock für die Beschäftigten in Brandenburg und Hessen: Der Reifenhersteller Goodyear will seine Produktion in Fürstenwalde und Fulda dicht machen. Grund seien „rapide“ verschlechterte Marktaussichten. Die Politik will retten, was zu retten ist