Telefonnummer 06745595992
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496745595992

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Heimbach Nahe - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496745595992
-
Sind älter als 8 JahreLittlefoot meldete die Nummer 06745595992 als Negativ
Werde diese Rufnummer in der Fritz!Box sperren.
-
Sind älter als 8 JahreEberhard meldete die Nummer 06745595992 als Negativ
5 mal täglich wird angerufen. Habe die Nummer nun blockiert und sie nervt nun nicht mehr.
-
Sind älter als 8 JahreBellir meldete die Nummer 06745595992 als Unbekannte
Stromverkäufer. Verlangt energisch die Zählernummer und den Jahresverbrauch und versucht auch die Kontodaten abzufregen.
-
Sind älter als 8 JahreSoeren meldete die Nummer 06745595992 als Unbekannte
Klingelt, bei Rufannahme aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06745595992
- (0049) 067 455 959 92
- (+49)067 455 959 92
- (+49)06745595992
- (0049) 06 74 55 95 99 2
- (+49)06 74 55 95 99 2
- (0049) 06745595992
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
US-Behörde ermittelt gegen Boeing – Verdacht der Dokumentenfälschung
Boeing, der US-Flugzeugbauer in der Krise, kämpft mit neuerlichen Turbulenzen. Nach Hinweisen eines dritten Whistleblowers ermittelt nun die US-Luftfahrtbehörde. Es geht dabei um den Langstreckenflieger „Dreamliner“ und möglicherweise gefälschte Qualitäts
Erhöhtes Armutsrisiko wenn ein Elternteil zu Hause bleibt
38 Prozent der Kinder leben weniger finanziell abgesichert, wenn nicht beide Elternteile arbeiten. Das geht aus einer aktuellen Bertelsmann-Studie hervor. Ein drittel erlebt dauerhafte oder wiederkehrende Armut.