Telefonnummer 06814109728
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496814109728

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Völklingen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496814109728
-
Sind älter als 8 JahreM A R meldete die Nummer 06814109728 als Negativ
Kennt jemand diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahrePortstreetdesign meldete die Nummer 06814109728 als Verwirrend
An einem Feiertag wurde ich angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreFreakshow meldete die Nummer 06814109728 als Verwirrend
Rufen an und erwarten Rückruf, kostenpflichtig?
-
Sind älter als 8 JahreMartin i. meldete die Nummer 06814109728 als Negativ
Gewinnspiel. Moderner Datenklau.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06814109728
- (+49)068 141 097 28
- (+49)06814109728
- (0049) 068 141 097 28
- (0049) 06 81 41 09 72 8
- (0049) 06814109728
- (+49)06 81 41 09 72 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Thyssenkrupp hat jetzt 17 Milliarden – und kaum Ahnung, wie es weitergeht
Der Industriekonzern verkauft sein Aufzuggeschäft und damit seine wichtigste Sparte für gut 17 Milliarden Euro an ein Konsortium aus Finanzinvestoren und der RAG-Stiftung. Jetzt ist eine Art Schaulaufen der restlichen Geschäftsfelder geplant.
Ikea stoppt Verkauf von Bambusbechern – EU prüft Gesundheitsrisiko
Lange galten sie als besonders nachhaltig, inzwischen mehren sich Zweifel an der Ökobilanz von Bambusgeschirr. Viele Becher enthalten zudem Schadstoffe. Unternehmen wie Ikea reagieren – und vielleicht bald auch die EU.