Telefonnummer 0681925650
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49681925650

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Völklingen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49681925650
-
Sind älter als 8 JahreDepfeffer meldete die Nummer 0681925650 als Verwirrend
Es gibt so viele Einträge hier. Was macht dazu die Regulierungsbehörde eigentlich? Wieso kann diese Firma immer noch ungestraft die Leute belästigen?
-
Sind älter als 8 JahreD34th meldete die Nummer 0681925650 als Unbekannte
Es meldet sich niemand, im Hintergrund ist kurz eine Frauenstimme zu hören. Keine Ahnung, was das soll?
-
Sind älter als 8 JahreSreeb meldete die Nummer 0681925650 als Unbekannte
Habe die Nr. blockiert und trotzdem zeigt mir die Mailbox an, dass sie wieder angerufen haben…!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0681925650
- (+49)0681925650
- (0049) 068 192 565 0
- (+49)06 81 92 56 50
- (+49)068 192 565 0
- (0049) 06 81 92 56 50
- (0049) 0681925650
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
CDU-Politikerin Connemann wirft Scholz „Wortbruch“ bei Mindestlohn vor
Olaf Scholz hat sich für eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ausgesprochen. Der Kanzler setze sich damit „an die Spitze des politischen Überbietungswettbewerbes“, kritisiert CDU-Politikerin Gitta Connemann. Auch der Arbeitgeberverband wirft Scholz
Von Waldbrand bis Terroralarm – Diese Apps warnen am schnellsten vor der Katastrophe
Über drohende Gefahren wie Naturkatastrophen oder Unruhen sollten Urlauber im Ausland frühzeitig Bescheid wissen. Smartphones informieren in Krisenlagen in der Regel frühzeitig und erklären, was zu tun ist – wenn die richtigen Apps installiert sind. WELT