Telefonnummer 068989604986
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4968989604986

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Völklingen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4968989604986
-
Sind älter als 8 JahreNaveen meldete die Nummer 068989604986 als Verwirrend
Hatte vorher schon Rufnummersperre von der Fritzbox eingerichtet.
-
Sind älter als 8 JahreMisterx meldete die Nummer 068989604986 als Unbekannte
Seit 02.01.15 dauernde Anrufe auf Mobilnummer, Anrufer legt nach Gesprächsannahme sofort auf -> vermutlich soll Rückruf provoziert werden
-
Sind älter als 8 JahreConpm meldete die Nummer 068989604986 als Verwirrend
Täglich mehrere Anrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 068989604986
- (+49)06 89 89 60 49 86
- (0049) 06 89 89 60 49 86
- (0049) 068989604986
- (0049) 068 989 604 986
- (+49)068989604986
- (+49)068 989 604 986
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fachkräftemangel? „Der Knappheit durch Lohnerhöhungen entgegenwirken“
Höhere Löhne können dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenwirken – zumindest laut Ifo-Präsident Clemens Fuest. Auch Reformen des Einwanderungssystems, der Kinderbetreuung oder des Ehegattensplittings sollten in Angriff genommen werden.
Ende des Gesundheits-Diktats – jetzt muss die Bildung den Ton angeben
Die Politik redet wieder von Grundrechtseinschränkungen. Obwohl die Ausgangslage eine völlig andere ist als vor einem Jahr. Wir müssen vor allem die Schule als Lernort sichern. Um das Chaos zu beseitigen, braucht es mutige Bildungspolitiker – und Samstags