Telefonnummer 0691200622176
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49691200622176

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49691200622176
-
Sind älter als 8 JahreVinnie meldete die Nummer 0691200622176 als Negativ
Hat 2 mal angerufen 1. Gespräch sie:"...spresche isch mit xy?" Nachdem mein Name sowas von falsch ausgesprochen wurde und ich ahnte das es sich um betrügerische Werbeanrufe handelt sagte ich nur "1. ist mein Name super falsch ausgesprochen worden und 2. habe ich kein Interesse" und habe aufgelegt. Keine 2 Minuten später erneuter Anruf von ihr" ist Deine Name so wischtisch? *****" und hat aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreNikisaar meldete die Nummer 0691200622176 als Verwirrend
SMS mit kryptischem Text
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0691200622176
- (0049) 0691200622176
- (0049) 06 91 20 06 22 17 6
- (+49)06 91 20 06 22 17 6
- (+49)0691200622176
- (+49)069 120 062 217 6
- (0049) 069 120 062 217 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Erst die Kür, dann die Pflicht – jetzt steht Biontech vor Gericht
Am Landgericht Hamburg beginnt der erste Zivilprozess wegen mutmaßlicher schwerwiegender Impfnebenwirkungen gegen den Impfstoffhersteller Biontech. Eine möglicherweise geschädigte Ärztin fordert Schadenersatz. Laut WELT-Informationen wartet ihr Anwalt mit
Verbraucherschützer - Auch Empfänger sollen Ansprüche geltend machen können
Verbraucherschützer fordern, dass bei verloren gegangenen Paketen auch die Empfänger Ansprüche geltend machen können. Auch fordern sie eine Stärkung der Bundesnetzagentur.