Telefonnummer 0691200622193
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49691200622193

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49691200622193
-
Sind älter als 8 JahreElokadaun meldete die Nummer 0691200622193 als Negativ
Werde immer wieder angerufen, es klingelt max. 1 mal, wenn man zufällig dran gehen kann wird sofort aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreAracelisba meldete die Nummer 0691200622193 als Verwirrend
Werbung Umfrage whatever...
-
Sind älter als 8 JahreChrisUecker meldete die Nummer 0691200622193 als Verwirrend
Scheiße die die Welt nicht braucht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0691200622193
- (0049) 069 120 062 219 3
- (+49)0691200622193
- (0049) 0691200622193
- (+49)069 120 062 219 3
- (0049) 06 91 20 06 22 19 3
- (+49)06 91 20 06 22 19 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir sind jetzt alle Schmarotzer“ – Hat Donald Trump einen Punkt?
US-Präsident Donald Trump hat die Europäer in einem Statement zur US-Chatgruppen-Affäre als „Schmarotzer“ bezeichnet. „So ist halt Donald Trump“, sagt WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz. Weitere Themen bei „Meine WELT – Meine Meinung“: BVG-Streik,
Lagarde, Georgiewa, von der Leyen – wie Macrons Marionetten
Bei der Nominierung für die IWF-Nachfolge hat Frankreich mit fragwürdigen Methoden die Bulgarin Kristalina Georgiewa durchgedrückt. Macron unterstreicht damit seinen wachsenden Führungsanspruch in Europa. Und zwar nicht zum ersten Mal.