Telefonnummer 06912006230288
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496912006230288

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496912006230288
-
Sind älter als 8 JahreLola. meldete die Nummer 06912006230288 als Verwirrend
Kennt jemand diese Nummer . Ich bekomme ständige Anrufe.
-
Sind älter als 8 JahreDerEinzigeIKKE meldete die Nummer 06912006230288 als Unbekannte
3xklingeln, dann Abbruch. Nicht abgenommen
-
Sind älter als 8 JahreLsgeil meldete die Nummer 06912006230288 als Unbekannte
Permanent Anrufe, auch wenn man wegdrückt! Versuchen es immer und immer wieder, auch 5 x hintereinander! Frechheit!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06912006230288
- (+49)069 120 062 302 88
- (+49)06912006230288
- (+49)06 91 20 06 23 02 88
- (0049) 069 120 062 302 88
- (0049) 06912006230288
- (0049) 06 91 20 06 23 02 88
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Piloten und Kabinenpersonal von Ryanair streiken am Mittwoch erneut
Nach stockenden Tarifverhandlungen mit Ryanair hat die Vereinigung Cockpit die Piloten des Billigfliegers zum Streik aufgerufen. Am Mittwoch soll zudem auch das Kabinenpersonal 24 Stunden die Arbeit niederlegen.
„Das ist das alte chinesische Spiel: der Versuch Europa zu spalten“
Das Kanzleramt will einen Teil des Hamburger Hafens an den chinesischen Staatskonzern Cosco verkaufen, trotz lauter Kritik der Ampelpartner. FDP-Vize Johannes Vogel fürchtet politische Einflussnahme und fordert ganz generell „eine Art China-Stresstest“.