Telefonnummer 069200912693
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4969200912693

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4969200912693
-
2023-03-17Anke meldete die Nummer 069200912693 als Negativ
Telefonterror, immer mit veränderten 3 Endziffern 069200912 als sich wiederholende Zahlenund dann:..635, ..658, ..674,…645,…622,..663,..676,..627,..606,..623 Zeitraum 16.02 - 17.03.2023 14 Anrufe, nach 2x klingeln hört es auf Unfassbar
-
2023-02-21Wolfgang meldete die Nummer 069200912693 als Negativ
Telefonterror. Jeden zweiten Tag mit einer anderen Endnummer. (.617 / .607 / .643 / .614 Bei zweimal durchklingeln lassen ist Ende. Beim Abheben meldet sich niemand. Wird sofort aufgelegt.
-
2023-02-15Willi meldete die Nummer 069200912693 als Negativ
Wird als Spam Verdacht angezeigt habe Blockiert
-
2023-02-09Rolf meldete die Nummer 069200912693 als Negativ
Telefonterror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 069200912693
- (0049) 069 200 912 693
- (+49)06 92 00 91 26 93
- (0049) 06 92 00 91 26 93
- (+49)069 200 912 693
- (0049) 069200912693
- (+49)069200912693
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Historische Borkenkäfer-Plage bedroht den deutschen Wald
Nach dem trockenen Sommer 2018 beobachten Experten in Deutschlands Wäldern „die stärkste Massenvermehrung von Borkenkäfern seit dem Zweiten Weltkrieg“. Dazu kommen Sturmschäden. Riesige Mengen Holz müssen geschlagen werden.
Behörden lehnen 25 Prozent der Anträge auf E-Auto-Prämie ab
Im Zuge des Corona-Konjunkturpakets ist die Zahl der Förderanträge für Autos mit Elektro-Antrieb auf ein Rekordhoch geklettert. Doch mehr als jede vierte Anfrage wird nicht bewilligt. Die Regierung wird zur Ursachenforschung aufgerufen.