Telefonnummer 06933398020282
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496933398020282

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496933398020282
-
2019-04-16Nicht mit mir! meldete die Nummer 06933398020282 als Negativ
069 3339802028 ruft unaufgefordert an. Penetrante Stimmlage. Fragt ob er mit xxxxx (richtiger Familienname) verbunden sei. Mehrere Anrufversuche in den letzten Tagen. Erst nach Einsatz der Trillerpfeife hatte er erstmal genug. Dieses nervige Pack soll der Blitz beim ***** treffen! Wie dumm müssen erst die Leute sein, die sich von solchen Anrufern einwickeln lassen?
-
2019-04-13AMM meldete die Nummer 06933398020282 als Negativ
Ruft täglich mehrmals an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06933398020282
- (+49)069 333 980 202 82
- (0049) 06 93 33 98 02 02 82
- (+49)06933398020282
- (0049) 069 333 980 202 82
- (+49)06 93 33 98 02 02 82
- (0049) 06933398020282
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen bricht um fast ein Viertel ein
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im September um 23,1 % auf 15.300 eingebrochen, wie das Statistische Bundesamt meldet. Von Januar bis September wurden 157.200 Wohnungen genehmigt, 19,7 % weniger als im Vorjahr. Hohe Finanzierungs- und Mat
Apples neue KI-Funktionen kommen vorerst nicht nach Europa
Der Apple-Konzern hat zahlreiche Neuerungen mit Künstlicher Intelligenz für seine Produkte entwickelt. Nutzer in der EU können sie nun zunächst nicht nutzen. Hintergrund ist ein Streit um den Zugriff auf Nutzerdaten.