Telefonnummer 069338739240
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4969338739240

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4969338739240
-
Sind älter als 8 JahrePalamassi meldete die Nummer 069338739240 als Negativ
Absoluter Terror.
-
Sind älter als 8 JahreCordula meldete die Nummer 069338739240 als Negativ
Meldet sich mit Christian Weiss fragt nach einem Familienmitglied und legt wortlos auf. Sofort gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreReva8444 meldete die Nummer 069338739240 als Negativ
Anruf ohne dass sich jemand meldet. Habe ich für die Zukunft in meiner FritzBox blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 069338739240
- (0049) 069 338 739 240
- (0049) 06 93 38 73 92 40
- (+49)069338739240
- (0049) 069338739240
- (+49)069 338 739 240
- (+49)06 93 38 73 92 40
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Fördergeld führt zu steigenden Preisen, aber nicht zu höheren Neubauzahlen“
Die Neubauziele von Bundesbauministerin Klara Geywitz erscheinen immer unrealistischer. Außer für Sozialwohnungen werde es aber nur wenige neue staatliche Hilfen geben. Sie erklärt, warum sie keinen direkten Zusammenhang von Zuschüssen und Baufertigstellu
Die Rentner sollen länger arbeiten – und dafür vom Staat belohnt werden
Frührentner dürfen zwar grenzenlos hinzuverdienen dürfen, zahlen jedoch Sozialabgaben. Der Arbeitgeberpräsident fordert nun die Abschaffung der „Strafbeiträge an die Sozialversicherung“, um die Beschäftigung attraktiver zu machen. Beim Renteneintrittsalte