Telefonnummer 069580063940
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4969580063940

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4969580063940
-
Sind älter als 8 JahreMichael Steinmann meldete die Nummer 069580063940 als Verwirrend
Werde immer angerufen bis zu 10×am Tag. Was kann ich tun das es aufhör.?
-
Sind älter als 8 JahreHunterhh meldete die Nummer 069580063940 als Negativ
Angeblich Kabel Deutschland. Habe die Nummer per Fritz Box gesperrt. 16 Anrufe innerhalb 2 Tagen.
-
Sind älter als 8 JahreAmnu meldete die Nummer 069580063940 als Verwirrend
Unitymedia/ Kabel BW Anruf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 069580063940
- (+49)069 580 063 940
- (+49)06 95 80 06 39 40
- (+49)069580063940
- (0049) 069 580 063 940
- (0049) 069580063940
- (0049) 06 95 80 06 39 40
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gas, Benzin, Lebensmittel – Briten steht Preisschock „historischen Ausmaßes“ bevor
Großbritanniens Realeinkommen geraten durch die hohen Energiekosten immer mehr unter Druck. Der Gouverneur der Bank of England warnt jetzt vor der Entwicklung. Britische Verbraucher dürften die Preissteigerungen besonders hart treffen.
50.000 Euro, Aufbau inklusive – für wen sich das Tchibo-Haus wirklich lohnt
Nach Bettwäsche, Küchenutensilien und kleineren Gartenlauben wagt sich Tchibo an ein neues Produkt: Angeboten wird ein „Wochenendhaus“ aus Holz mit 66 Quadratmetern Wohnfläche. WELT hat die Offerte zusammen mit einem Baurecht-Experten analysiert – und nur