Telefonnummer 069870012292
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4969870012292

Meinung der Mehrheit: Negativ (13)
Anzahl der Bewertungen: 23
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4969870012292
-
2022-05-23Adele meldete die Nummer 069870012292 als Negativ
Stromtarif Ständige Anrufe
-
2022-05-19ANITA K meldete die Nummer 069870012292 als Negativ
Bei Ruckruf nur ein: "Jaaa????" Dann plötzlich wollte er mir einen neuen Stromtarif aufquatschen.
-
2022-05-06Gaby meldete die Nummer 069870012292 als Negativ
Belästigung jeden tag gehe eh nicht dran
-
2022-04-20Monik meldete die Nummer 069870012292 als Negativ
Wollte Strom verkaufen!
-
2022-04-14Katharina meldete die Nummer 069870012292 als Negativ
Nicht existierende Nummer, kann also nur Müll sein
-
2022-04-14* meldete die Nummer 069870012292 als Negativ
Auf Rückruf einfach aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 069870012292
- (0049) 06 98 70 01 22 92
- (+49)069 870 012 292
- (+49)069870012292
- (0049) 069870012292
- (0049) 069 870 012 292
- (+49)06 98 70 01 22 92
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zu oft nur Obersachbearbeiter
Viele verantwortliche Manager verzetteln sich im Tagesgeschäft: Statt Mitarbeiter zu führen, geben sie den Obersachbearbeiter. Um ihre eigentliche Aufgabe kümmern sich die Chefs hingegen eine klägliche Stunde pro Woche.
Habeck kündigt an, dass zwei Braunkohlekraftwerke bis 2024 weiterlaufen
Um die Energieversorgung in diesem Winter zu gewährleisten, bleiben zwei Braunkohlekraftwerke von RWE 15 Monate länger am Netz, wie Robert Habeck (Grüne) mitteilte. Dafür soll der Braunkohleausstieg im Rheinischen Revier von 2038 auf 2030 vorgezogen werde