Telefonnummer 06987009580
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496987009580

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496987009580
-
2022-01-16Micha meldete die Nummer 06987009580 als Positiv
Informationsportal für Menschen, die zu schnell Auto gefahren sind. Anrufe erfolgen nur, wenn man sich vorher auf einer Internetseite registriert und um Rückruf bittet.
-
2021-11-25Carl meldete die Nummer 06987009580 als Positiv
Das ist ein Service für Leute, die geblitzt worden sind. Die rufen nur an, wenn man selber seine Nummer hinterlassen und um Anruf gebeten hat.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06987009580
- (+49)06 98 70 09 58 0
- (0049) 06987009580
- (+49)06987009580
- (0049) 069 870 095 80
- (+49)069 870 095 80
- (0049) 06 98 70 09 58 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es macht Sinn, Friedrich Merz eine gehobene Position zu geben“
Nordrhein-Westfalens Unternehmerpräsident Arndt Kirchhoff begrüßt es, dass sich der unterlegene Merz jetzt nicht in die „Schmollecke zurückzieht“. Viele Unternehmer würden auf seine Impulse hoffen. Grundsätzlich biete Lachet jedoch das bessere Gesamtpaket
Ifo-Index fällt – „Der deutschen Wirtschaft fehlt es an Kraft“
Die Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage und die Aussichten für die kommenden Monate skeptischer als zuletzt. Das zeigt sich nun auch am Ifo-Geschäftsklimaindex. Schlimmer noch: Experten erwarten auch für die Zukunft allenfalls eine „blutleere Aufwä