Telefonnummer 06994189344
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496994189344

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 27 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496994189344
-
2021-03-23JustBeep meldete die Nummer 06994189344 als Verwirrend
Antwortet nicht. Nur fernes, weibliches 'hello' und dann nichts mehr. Vermutlich wieder ein indisches Callcenter mit Fake-Nummer ... Diesmal die Azubine ...
-
2020-11-17Charlyblue meldete die Nummer 06994189344 als Negativ
Absolut unseriös! Irgend eine Drückerkolonne!
-
2020-10-21Franzi meldete die Nummer 06994189344 als Negativ
Rufen immer wieder an keine Ahnung was diewollen hab Nummer blockiert
-
2020-08-21Tom meldete die Nummer 06994189344 als Negativ
Wollen für 95€ Magneteinlegesohlen zur Gewichtsreduktion verkaufen Nerven auch nach ausdrücklichem Verbot beim letzten Anruf weiter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06994189344
- (0049) 06994189344
- (+49)06994189344
- (+49)069 941 893 44
- (0049) 06 99 41 89 34 4
- (0049) 069 941 893 44
- (+49)06 99 41 89 34 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Elektro-Scooter sind die Gewinner der Pandemie
Durch die Corona-Krise sind viele Menschen von U-Bahn und Bus auf Elektroroller umgestiegen. Beim Anbieter Lime glaubt man, dass der Trend anhalten wird. Die Kunden der Scooter-Firmen haben zudem ihr Verhalten an einem Punkt verändert.
EU-Kommission setzt Schuldenregeln auch 2022 aus
Die Regeln zur maximalen Verschuldung von EU-Mitgliedstaaten bleiben auch im kommenden Jahr ausgesetzt. EU-Länder sollten weiter „eine unterstützende Fiskalpolitik“ betreiben und das wirtschaftliche Wachstum ankurbeln, teilte die EU-Kommission mit.