Telefonnummer 069947410459
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4969947410459

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (12)
Anzahl der Bewertungen: 24 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4969947410459
-
Sind älter als 8 JahreHeimbert meldete die Nummer 069947410459 als Verwirrend
Die rufen täglich an
-
Sind älter als 8 JahreSalman meldete die Nummer 069947410459 als Verwirrend
Ich habe von den Jungs ein topp Angebot bekommen, da lass ich mich doch gerne anrufen:)
-
Sind älter als 8 JahreLajjr meldete die Nummer 069947410459 als Verwirrend
Nur kurzes Klingeln, ist jetzt geblockt
-
Sind älter als 8 JahreTemplerPhönix meldete die Nummer 069947410459 als Negativ
Ungefragter Anruf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 069947410459
- (0049) 069947410459
- (0049) 06 99 47 41 04 59
- (0049) 069 947 410 459
- (+49)06 99 47 41 04 59
- (+49)069 947 410 459
- (+49)069947410459
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Pläne der Bundesregierung bedrohen Ausbau von Windkraftanlagen
Graue Tage für die Windkraftbranche: Wirtschaftsminister Altmaier plant laut Zeitungsberichten zusätzliche Abgaben beim Ausbau. Kritiker befürchten zudem weitere Verzögerungen durch die neue Abstandregel von 1000 Meter für neue Anlagen.
Drei von vier Frauen in Vollzeit verdienen weniger als Männer
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verdienen drei von vier Frauen in Vollzeit weniger als ihre männlichen Kollegen. Demnach liegt der Verdienst bei 40 Prozent der betroffenen Frauen um mindestens 30 Prozent niedriger.