Telefonnummer 070349989226
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4970349989226

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Enzklösterle - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4970349989226
-
2023-05-17Genervter meldete die Nummer 070349989226 als Negativ
ME Service (?), Frau Graf - Firmenname nicht richtig verständlich. Zweiter Anruf obwohl beim ersten mal eindeutig mitgeteilt wurde dass man einen Partner hat und keine weitere Kontaktaufnahme erwünscht ist. Somit eindeutig ein Fall für die BNA.
-
2023-03-27Klaus meldete die Nummer 070349989226 als Negativ
Frau Graf von ME, Servicepartner von Telrkom und Vodafone. Sind aber Betrueger.....
-
2023-02-07Evi meldete die Nummer 070349989226 als Negativ
Spricht nicht auf den AB. Bei Rückruf....nebennummer xxx ist nicht erreichbar.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 070349989226
- (+49)07 03 49 98 92 26
- (+49)070349989226
- (0049) 070 349 989 226
- (+49)070 349 989 226
- (0049) 07 03 49 98 92 26
- (0049) 070349989226
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gefahr fürs Eigentum? Jetzt bekommen die Deutschen Angst vor der Staatsverschuldung
Um die Folgen der Pandemie zu bewältigen, setzte die Regierung Milliardenprogramme auf. Die Verschuldung liegt auf Rekordniveau. Jetzt wird klar: Die Deutschen bekommen deshalb Angst um das Eigentum. Denn fast alle Ideen zur Refinanzierung führen zu einem
IG Metall ruft zu flächendeckenden Warnstreiks bei Volkswagen auf
Die IG Metall ruft zu flächendeckenden Warnstreiks bei Volkswagen auf. In dem Konflikt geht es um die Bezahlung der rund 120.000 Beschäftigten in den Werken der Volkswagen AG, wo ein eigener Haustarif gilt. VW lehnt bisher jede Erhöhung ab.