Telefonnummer 071125294325
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971125294325

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971125294325
-
2018-09-25Anonym meldete die Nummer 071125294325 als Negativ
Sehr komisch....
-
2018-09-25Anonym meldete die Nummer 071125294325 als Negativ
Klingelt, bei Abnahme legt gleich wieder auf geht schon mehrere Tage
-
2018-09-25Anonym meldete die Nummer 071125294325 als Negativ
Klingelt, bei Abnahme kein Anrufer!
-
2018-09-24Anonym meldete die Nummer 071125294325 als Negativ
Ruft an und legt gleich wieder auf.
-
2018-09-20Anonym meldete die Nummer 071125294325 als Negativ
Fragt nur nach Verantwortlichen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071125294325
- (0049) 07 11 25 29 43 25
- (0049) 071 125 294 325
- (+49)071125294325
- (+49)071 125 294 325
- (+49)07 11 25 29 43 25
- (0049) 071125294325
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Revolte ist gescheitert – Brüssel entscheidet sich fürs Klima
Mit knapper Mehrheit verabschiedet das EU-Parlament das Gesetz zur „Wiederherstellung der Natur“. Es ist ein wesentlicher Teil des Green Deal. Das Ergebnis ist ein Sieg für Ursula von der Leyen, die Grünen und Greta Thunberg. Und eine Niederlage für die k
Warum es in Deutschland kaum E-Busse gibt
Trotz Millionen an Fördergeldern werden Elektrobusse in Deutschland immer noch stiefmütterlich behandelt. Viele Kommunen zögern bei der Elektrifizierung ihres öffentlichen Nahverkehrs. Eine zweite Technologie kündigt sich bereits an.