Telefonnummer 0712134741072
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49712134741072

Meinung der Mehrheit: Egal (3)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49712134741072
-
Sind älter als 8 JahreHermelinda meldete die Nummer 0712134741072 als Unbekannte
Wurde heute schon dreimal angerufen, nie hat jemand was erwidert, als ich sie begrüßt habe. Niemand. 3-5 Sek später haben sie aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreMalemsenen meldete die Nummer 0712134741072 als Verwirrend
Hat bei mir um 00.47 uhr angerufen. Finde ich schon sehr schlimm, da ich um 04.00 uhr schon wieder aufstehen muss.... bin nicht dran gegangen
-
Sind älter als 8 JahreIlstrow meldete die Nummer 0712134741072 als Negativ
Abgehoben, keiner dran
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0712134741072
- (+49)071 213 474 107 2
- (+49)07 12 13 47 41 07 2
- (+49)0712134741072
- (0049) 07 12 13 47 41 07 2
- (0049) 071 213 474 107 2
- (0049) 0712134741072
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Angst, es könnte die letzte Saison gewesen sein
Mallnitz, einer der ältesten Skiorte in Kärnten, erlebt möglicherweise gerade seine letzte Wintersportsaison. Fehlende Investitionen und der Klimawandel werden auch für andere Gebiete zur Bedrohung. Die Suche nach Alternativen ist mühsam. Wie nah ist die
„Ehepaare mit unterschiedlichem Einkommen haben dann im Monat weniger in der Tasche“
Christian Lindners Steuerreformpläne sehen unter anderem eine Abschaffung der Steuerklassen III und IV vor. Ehepartner mit unterschiedlichem Einkommen hätten dann „monatlich weniger in der Tasche, über das Jahr bleibt es das Gleiche“, erklärt WELT-Cheföko