Telefonnummer 07150533712
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497150533712

Meinung der Mehrheit: Positiv (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497150533712
-
2022-03-31Anonym meldete die Nummer 07150533712 als Unbekannte
Ich benötige Name und Hausnummer. Nicht nur KÖNNTE, EVENTUELL und VIELLEICHT, WAHRSCHEINLICH. Was soll das ? Wenn ihr wollt, geht es auch ganz genau. Also legt los. Nicht die User sollten wissen wem die Nummer gehört, sondern die Betreiber dieser Seite.
-
2022-01-06Nick meldete die Nummer 07150533712 als Negativ
Diese Grattler rufen am Feiertag an. Gab mich als *** zu erkennen. Derjenige ging danach Unterhose wechseln. Hahahahaha
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07150533712
- (0049) 07 15 05 33 71 2
- (+49)07150533712
- (0049) 071 505 337 12
- (0049) 07150533712
- (+49)07 15 05 33 71 2
- (+49)071 505 337 12
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die personalisierte Medizin verbessert die Behandlung für jeden
Therapien werden immer stärker auf die Patienten zugeschnitten und damit deutlich wirksamer. Doch es braucht neue Regeln, damit alle profitieren. Der Staat ist gefragt, klare Vorgaben zu schaffen – zum Beispiel für Do-it-yourself-Gentests. Ein Gastbeitrag
Bisher nur unterlegene Gegner – Größte Kraftprobe steht dem Leopard 2 noch bevor
Weltweit genießt der deutsche Vorzeige-Panzer einen exzellenten Ruf und auch Vergleichs-Test schneidet der Leopard 2 hervorragend ab. Doch in einem „richtigen Krieg“ wurde die Waffe noch nie eingesetzt. Experten warnen vor einer schweren Fehleinschätzung.