Telefonnummer 07211838920
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497211838920

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497211838920
-
Sind älter als 8 JahreMyrza meldete die Nummer 07211838920 als Verwirrend
Man kann echt keinem Unternehmen mehr ne Telefonnummer geben. Obwohl überall bei steht, dass die Nr. NICHT weitergeben wird.
-
Sind älter als 8 JahreFrieden meldete die Nummer 07211838920 als Unbekannte
Ruft angeblich aus London an, spricht deutsch mit starkem Akzent. Als er mich gefragt hat, ob ich einen Computer habe, habe ich aufgelegt. Dummerweise habe ich auf seine Frage mit "ja" geantwortet. Ich hoffe, dass dies jetzt nicht in ein telefonisches Verkaufsgespräch für was auch immer eingebettet wird...
-
Sind älter als 8 JahreFiresani meldete die Nummer 07211838920 als Verwirrend
Abgenommen,aber es meldete sich niemand
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07211838920
- (+49)072 118 389 20
- (0049) 07 21 18 38 92 0
- (0049) 072 118 389 20
- (+49)07211838920
- (+49)07 21 18 38 92 0
- (0049) 07211838920
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schlechte Zahlen, trübe Aussichten – Der Arbeitsmarkt taumelt durch die Krise
Der Arbeitsmarkt bleibt halbwegs robust, doch die Aussichten trüben sich weiter ein – auch wegen des Haushaltsdesasters der Ampel. Beschäftigte können trotz Krise bei einem Jobwechsel profitieren: In einigen Branchen locken Betriebe mit Willkomens-Boni.
Das Beispiel Milch zeigt, warum Lebensmittel dauerhaft teuer bleiben
Die Erzeugerpreise sind im September so stark gefallen wie noch nie. Entsprechend müssten auch die Verbraucherpreise sinken. Doch neue Zahlen für Milchprodukte lassen zweifeln. Die Gründe dafür lassen sich wohl auch auf andere Nahrungsmittelbereiche übert