Telefonnummer 072191140630
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Wir veröffentlichen Meinungen und Kommentare von Usern zur Telefonnummer +4972191140630. Dadurch erfahren Sie, wer Sie von dieser Nummer aus angerufen hat, und Sie können es vermeiden, einen Anruf einer unerwünschten Telefonnummer anzunehmen. Im Folgenden finden Sie die neuesten Informationen.
Bewertung für 072191140630

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 1 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4972191140630
-
2019-12-09ABC meldete die Nummer 072191140630 als NegativOhne Grund angerufen. Nervig!
Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 03036757777 :
Nervig!
- ☎ 06826188560 :
Kriminelle
- ☎ 08976765457 :
Strom Anbieter!
- ☎ 049623260380 :
der Anrufer hat wieder aufgelegt.Diese Nummer ist unbekannt
- ☎ 089125016030 :
Marktforschung, also Call Center ... Sperren & erledigt ...
- ☎ 0384615870 :
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat?
- ☎ 066197642540 :
Hat sich bei mir als Telekom ausgegeben und bot mir bessere Vertragsbedingungen an. Wollte aber am Schluss per Telefon meine Kontodaten! Da hatte der Anrufer bei mir aber schlechte Karten.
- ☎ 043618555 :
Ich wurde schon zweimal von dieser Nummer angerufen. Immer zu den Zeiten, wo ich auf der Arbeit bin. Da gehe ich dann natürlich nicht ran. Habe die Nummer jetzt blockiert und hoffe, dass die mich jetzt endlich in Ruhe lassen. Wer auch immer das war.
- ☎ 036555196455 :
Wollten sich als Telekom ausgeben und mir ein eindeutiges "JA" aus den Rippen leiern.
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 072191140630
- (0049) 07 21 91 14 06 30
- (+49)072 191 140 630
- (+49)07 21 91 14 06 30
- (+49)072191140630
- (0049) 072 191 140 630
- (0049) 072191140630
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Weniger Nerverei, mehr Spielereien – das neue iOS 12
Mit jeder neuen iPhone-Generation gönnt Apple seinem mobilen Betriebssystem ein Update. Statt wie bisher werden aber keine Nutzer älterer Geräte davon ausgeschlossen. Dafür kommen sie aber nicht in den Genuss aller neuen Funktionen.
Jetzt droht der Finanzwelt ein Zinswettlauf nach unten
Australiens Zentralbank hat die Leitzinsen über Nacht auf ein Rekordtief gekappt und stellt wegen der internationalen Handelskonflikte weitere Schritte in Aussicht.
„Kein deutsches Kohlekraftwerk müsste sterben“
Deutschland könne durch den Kauf von Emissionsrechten das Klima billiger und besser schützen als durch einen Kohleausstieg, sagt der Bundesverband Emissionshandel. Doch viele Interessengruppen profitierten von ineffizienter Klimapolitik.