Telefonnummer 072191140635
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4972191140635

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4972191140635
-
2024-02-12Privat meldete die Nummer 072191140635 als Negativ
Anrufer legt sofort auf wenn man dran geht. Nicht das erste Mal!
-
2023-06-14Schtine meldete die Nummer 072191140635 als Negativ
VORSICHT!!! BETRUGSMASCHE! Geben sich als 1&1 aus um an Daten zu gelangen. Bitte Nummer sperren.
-
2023-05-31Marc meldete die Nummer 072191140635 als Negativ
Negativ, immer wieder-negativ
-
2022-12-07Heinz meldete die Nummer 072191140635 als Negativ
Geben sich als 1 und 1 aus, Fischen aber nach Personen Daten auf garkeinen Fall irgendwas sagen auch kein JA das wird aufgezeichnet und für betrug verwendet
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 072191140635
- (0049) 07 21 91 14 06 35
- (+49)072191140635
- (0049) 072 191 140 635
- (+49)072 191 140 635
- (0049) 072191140635
- (+49)07 21 91 14 06 35
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Sie hätten einfach sagen können: Wir als Grüne wollen keine Kernkraft mehr“
Im Bundestag debattieren die Parteien noch einmal über den Atomausstieg. SPD und Grüne verteidigen die Entscheidung, während die Opposition noch immer einen Skandal im Wirtschaftsministerium wittert. Zu einem Untersuchungsausschuss wird sie sich wohl denn
Auch VWs neue Abgas-Software ist „auffällig“
Es droht die Nachrüstung bei der Nachrüstung: Volkswagen wollte in der Diesel-Affäre mit Software-Updates Abhilfe schaffen. Doch auch die neue Technik macht Probleme, das Kraftfahrtbundesamt ist informiert.