Telefonnummer 0722140481410
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49722140481410

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49722140481410
-
2020-12-18Aman meldete die Nummer 0722140481410 als Negativ
Unmöglich 😡
-
Sind älter als 8 JahreEckersberger meldete die Nummer 0722140481410 als Negativ
Heute rief ich zurück - "Deutscher Energievertrieb". Hat mich auch gleich namentlich begrüßt. Ich habe weitere Anrufe untersagt, vermutlich rufen sie dann unter neuer Nummer an.
-
Sind älter als 8 JahreWallyo6025 meldete die Nummer 0722140481410 als Negativ
Vorsicht ! Gewinnspiel Telefonterror !
-
Sind älter als 8 JahreDarkness meldete die Nummer 0722140481410 als Negativ
Ruft mehrmals am Tag, zu unterschiedlichen Zeiten, an...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0722140481410
- (+49)072 214 048 141 0
- (0049) 0722140481410
- (+49)07 22 14 04 81 41 0
- (+49)0722140481410
- (0049) 072 214 048 141 0
- (0049) 07 22 14 04 81 41 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Unendliches Magazin“ – Bundeswehr schießt erstmals Drohnen mit Laser-Kanone ab
Drohnen, wie sie im Ukraine-Krieg eingesetzt werden, per Laser abschießen? Das könnte bald Realität werden. Die Rüstungskonzerne MBDA und Rheinmetall testeten eine entsprechende Waffe im scharfen Schuss. Die Vorteile gegenüber konventionellen Waffen wären
Beunruhigendes 737Max-Dokument könnte Boeing-Chef stürzen
Die US-Flugaufsichtsbehörde hat E-Mails zwischen von Boeing-Testpiloten bekommen. Sie schrieben bereits 2016 über fatale Schwachstellen der Flugsoftware bei der Boeing 737Max. Der Flugzeughersteller verheimlichte das offenbar.