Telefonnummer 072311339501
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4972311339501

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4972311339501
-
Sind älter als 8 JahreOjemineh meldete die Nummer 072311339501 als Verwirrend
Mein Blocker arbeitet. :) Diese Nummer ist unseriös. Soll laut anderen Usern und Portalen ein Dienstleister der Krankenkassen sein. Unter anderem auch freche Aussagen.
-
Sind älter als 8 JahreMatze meldete die Nummer 072311339501 als Unbekannte
Nummer ist nicht vergeben, wenn man versucht zurück zu rufen
-
Sind älter als 8 JahreMajunder meldete die Nummer 072311339501 als Negativ
Ich wurde heute und vor ein paar Tagen von dieser mir unbekannten Nummer angerufen. Es läutete relativ kurz und so konnte ich auch nicht ran gehen, da ich noch am überlegen war ob ich dies überhaupt soll :-).
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 072311339501
- (+49)072 311 339 501
- (0049) 07 23 11 33 95 01
- (+49)072311339501
- (0049) 072 311 339 501
- (0049) 072311339501
- (+49)07 23 11 33 95 01
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die deutsche Superstar-Hoffnung
Satelliten gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Ein Würzburger Institut hat die Grundlagen entwickelt, um die Flotten an Kleinsatelliten schnell vergrößern zu können. Für Deutschland bieten sich so gute Chancen, auf dem Mega-Markt Weltraum künftig
Das Märchen von der erfolgreichen Verkehrswende
Trotz vieler Bemühungen bleibt das Auto in Deutschland das dominierende Fortbewegungsmittel. Ideen wie Carsharing bringen nicht den gewünschten Erfolg. Dabei bewegen sich die Deutschen sogar jeden Tag weniger – aus einem Grund.