Telefonnummer 072313979219
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4972313979219

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4972313979219
-
2024-05-23S meldete die Nummer 072313979219 als Verwirrend
Gebrochenes Deutsch und unverständlich, möchte über die neuen Reglungen für die Arbeitssicherheit informieren.
-
2024-01-18J meldete die Nummer 072313979219 als Negativ
Sehr negativer und unfreundlicher Anruf der Mitarbeiterin, Frau Vetter.
-
2023-03-31Micha meldete die Nummer 072313979219 als Negativ
Geht gar nicht in gebrochenem Deutsch kaum verständlich möchte er meine Zählernummer damit mein Strompreis gleich bleibt.Da ich die natürlich nicht im Kopf habe und ich ihm das sage wird der auch noch frech.
-
2019-04-29Nauni meldete die Nummer 072313979219 als Negativ
Verlag für die Deutsche Wirtschaft Abo-Werbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 072313979219
- (+49)072313979219
- (+49)072 313 979 219
- (0049) 072313979219
- (0049) 07 23 13 97 92 19
- (0049) 072 313 979 219
- (+49)07 23 13 97 92 19
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lieferheld-Gründer baut jetzt Luxusgaragen für Reiche
Ein Berliner Start-up baut Luxusgaragen für 100.000 Euro. Die Zielgruppe: Reiche. Zuvor hat der Gründer den Bringdienst Lieferheld aufgebaut. In der Hauptstadt verstehen viele sein neues Produkt nicht.
„Das ist keine Öffnungsstrategie, das ist eine Schließungsstrategie“
Der Handelsverband Deutschland ist empört, die Händler selbst verzweifelt. Das neue Inzidenz-Ziel von 35 sei „willkürlich und weltfremd“. Jeder zweite betroffene Betrieb werde dieses Jahr ohne größere Hilfen nicht überstehen.