Telefonnummer 075129552042
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4975129552042

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hosskirch - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4975129552042
-
Sind älter als 8 JahreRapooda meldete die Nummer 075129552042 als Negativ
Keine Ahnung wer angerufen hat aber diese Nummer hat mich an zwei Tagen mehr als dreißig mal angerufen und jedesmal zeigt meine Software rot an das bedeutet gefährliche nummer bin bis jetzt auch nicht dran gegangen würde gerne mal wissen wer oder was dahinter steckt
-
Sind älter als 8 JahreNemo meldete die Nummer 075129552042 als Verwirrend
Heute 19:21 angerufen worden, habe nicht abgenommen. Klingelte kurz. Dann wurde aufgelegt. Bei ausländischen Vorwahlen gehe ich grundsätzlich nicht ran und rufe auch nicht zurück. Kann ja auf die Mailbox sprechen ... Wenn ich das hier so lese, hab ich wohl richtig gehandelt.
-
Sind älter als 8 JahreChriss meldete die Nummer 075129552042 als Unbekannte
Anrufe auf nicht eingetragene Faxnummer ... Seriös ist das keineswegs.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 075129552042
- (0049) 075129552042
- (0049) 075 129 552 042
- (+49)075129552042
- (+49)075 129 552 042
- (0049) 07 51 29 55 20 42
- (+49)07 51 29 55 20 42
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschland droht das Shopping-Desaster
Deutschlands Einzelhändlern geht das Geld aus. Dabei müssen gerade Bekleidungsgeschäfte jetzt in die Frühjahrs-Kollektion investieren – sonst stehen die Kunden bald vor leeren Regalen. 250.000 Arbeitsplätze sind in Gefahr.
„Gefahr eines Blackouts gegeben“ – das kommt dann auf Deutschland zu
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fürchtet eine Überlastung des Stromnetzes. Auf einen Blackout sei Deutschland jedoch zu wenig vorbereitet. Von der Energienot werden in diesem Winter Alten- und Pflegeheime besonders hart betroffen sein.