Telefonnummer 077117515640
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4977117515640

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Sauldorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4977117515640
-
Sind älter als 8 JahreSnic meldete die Nummer 077117515640 als Verwirrend
Unitymedia. CallCenter-Agent mit schlechtem Deutsch möchte durch Falschinformationen Tarifwechsel herbeiführen.
-
Sind älter als 8 JahreBrzozowsky meldete die Nummer 077117515640 als Verwirrend
Kostenloses Aufstocken meines Telekom-Vertrages. Ich sollte immer nur JA sagen. Auflegen und ab in die Sperrliste.
-
Sind älter als 8 JahreBradt meldete die Nummer 077117515640 als Unbekannte
Deutsche Landesbank für Kreditkarte von ADAC und Amazon
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 077117515640
- (+49)07 71 17 51 56 40
- (0049) 07 71 17 51 56 40
- (0049) 077 117 515 640
- (0049) 077117515640
- (+49)077 117 515 640
- (+49)077117515640
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gehen wir doch lieber erst mal die „Gegenwart der Mobilität“ an
Was den einen der „Rocketman“, ist den anderen der „Radschnellweg 1“. Was unter den Begriff „Mobilität der Zukunft“ fällt, ist Definitionssache. Dabei sollten wir uns vorrangig um marode Straßen und überlastete Lkw-Parkplätze an Autobahnen kümmern.
Smartphone in der Hemdtasche? Darauf sollten Schrittmacherpatienten achten
Können Handys Herzschrittmacher deaktivieren? Apple empfiehlt 15 Zentimeter Sicherheitsabstand zu Implantaten für die iPhones 12 und 13. Kardiologen der Charité haben das nun genauer untersucht. Obwohl die Gefahr im Alltag gering ist, bleibt ein Restrisik