Telefonnummer 08000010025286
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498000010025286

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498000010025286
-
2023-01-09Keiner weiß was meldete die Nummer 08000010025286 als Verwirrend
"Mein Name ist (genuschel) von der Firma (genuchelt). Wir haben Ihnen einen "Gesundheits-Scheck" über 65 Euro zugeschickt, der aber nicht eingelöst wurde. Warum?" Antwort: "Weil ich bisher keinen erhalten habe. Mit wem spreche ich bitte?" Tiefes schnaufen, keine Antwort, Aufgelegt.
-
2022-07-09Gerd meldete die Nummer 08000010025286 als Negativ
Ich melde mich nie mit ja sondern mit bitte, dann kommt nichts ,nur totenstille.Hat schon mehrfach angerufen deswegen werde ich die nummer sperren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08000010025286
- (+49)08 00 00 10 02 52 86
- (+49)08000010025286
- (0049) 08000010025286
- (+49)080 000 100 252 86
- (0049) 08 00 00 10 02 52 86
- (0049) 080 000 100 252 86
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Flugverkehr am BER eingestellt – Aktuell keine Starts und Landungen
Der Hauptstadt-Flughafen BER ist wegen einer technischen Störung lahmgelegt – und das ausgerechnet zu Ferienbeginn. Flugzeuge können derzeit weder starten noch landen. Ein Serverausfall im Tower soll für das Chaos verantwortlich sein.
OECD warnt vor größtem Wirtschaftsrisiko seit der Finanzkrise
Hiobsbotschaft für die globale Konjunktur: Die Industriestaaten-Organisation senkt ihre Wachstumsprognose für 2020. Das trifft auch Deutschland. An die Zentralbanken hat die OECD eine besondere Forderung – die die Finanzmärkte interessieren dürfte.