Telefonnummer 0800204011044
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49800204011044

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49800204011044
-
Sind älter als 8 JahreMH meldete die Nummer 0800204011044 als Unbekannte
Ruft häufig an, meldet sich nicht.
-
Sind älter als 8 JahreTries meldete die Nummer 0800204011044 als Negativ
Wurde gegen 20 Uhr am 14. März von dieser Nummer angerufen. Konnte zum Glück nicht abheben, da es nur einmal kurz geklingelt hat. Bin auch Kunde von Aldi Talk.
-
Sind älter als 8 JahrePunisher meldete die Nummer 0800204011044 als Negativ
Bon - Prix Einfach nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0800204011044
- (+49)08 00 20 40 11 04 4
- (+49)080 020 401 104 4
- (+49)0800204011044
- (0049) 080 020 401 104 4
- (0049) 08 00 20 40 11 04 4
- (0049) 0800204011044
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wärmepumpen-Förderanträge zum Jahresende 2023 verdoppelt
Im Dezember sind 26.071 Anträge auf Wärmepumpen-Zuschuss beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle eingegangen. Mehr als doppelt so viel wie im Vormonat. Der Wechsel des Förderregimes zum Jahreswechsel war nur ein Grund für die hohe Nachfrage.
Wer trägt die Verantwortung für das Verlierer-Vakzin?
Lange galt das 300-Millionen-Investment des Bundes in Curevac als Erfolg – und das Vakzin auf Augenhöhe mit dem Konkurrenten Biontech. Das ändert sich nun: In der EU stehen die Verträge auf der Kippe. Besonders für zwei deutsche Minister wird die Firma zu