Telefonnummer 08002787000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498002787000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498002787000
-
2021-08-24Anonym meldete die Nummer 08002787000 als Negativ
Der Anrufer meinte, es ginge um meinen Vertrag bei Vodafone - jedoch habe ich dort keinen. Wirkt nicht seriös. Lieber direkt ablehnen.
-
2021-02-12Assol meldete die Nummer 08002787000 als Egal
Es ist Vodafone Kundencenter
-
2019-07-13Nob Hope meldete die Nummer 08002787000 als Verwirrend
Vodafone Kontrollanruf(e)
-
Sind älter als 8 JahreIvonne meldete die Nummer 08002787000 als Negativ
Es wird laufend angerufen. Und beim Abnehmen wird nur gepfiffen, nichts gesprochen. Werde Anzeige bei der Polizei machen. Es ist nervig!
-
Sind älter als 8 JahreSvenxxxx meldete die Nummer 08002787000 als Unbekannte
Jeden Tag mehrmals rufen , nervig
-
Sind älter als 8 JahreLasse nørby meldete die Nummer 08002787000 als Verwirrend
Aok Werbeanrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08002787000
- (+49)08 00 27 87 00 0
- (0049) 080 027 870 00
- (0049) 08 00 27 87 00 0
- (+49)080 027 870 00
- (0049) 08002787000
- (+49)08002787000
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das kurzlebige Geschäft mit dem Lebkuchen
Saisongebäck ist der Fachbegriff für Weihnachtsplätzchen und Dominosteine. Für die Hersteller ist es ein einträgliches Geschäft, das mit den Feiertagen abrupt endet.
Die Gasspeicher leeren sich – müssen wir jetzt noch stärker sparen?
Zum ersten Mal in diesem Winter sind die Füllstände der Gasspeicher an nur einem Tag um einen Prozentpunkt gefallen. Zwar bleibt eine Mangellage weiter unwahrscheinlich. WELT erklärt, warum die aktuell tiefen Temperaturen im nächsten Jahr dennoch zum Prob