Telefonnummer 08003000031
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498003000031

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498003000031
-
Sind älter als 8 JahreChristopherus meldete die Nummer 08003000031 als Negativ
Versucht ständig anzurufen.
-
Sind älter als 8 JahreGatha meldete die Nummer 08003000031 als Negativ
So geht man nicht ran, zeigt denen aber das man da ist.
-
Sind älter als 8 JahreJames meldete die Nummer 08003000031 als Unbekannte
Achtung, sofort auflegen. Mann mit schlechtem Englisch, behauptet, er sei von Microsoft und der PC sei von einem Virus befallen worden.
-
Sind älter als 8 JahreFvbbsgsfsd meldete die Nummer 08003000031 als Verwirrend
Noch keine Erfahrung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08003000031
- (+49)08 00 30 00 03 1
- (+49)080 030 000 31
- (+49)08003000031
- (0049) 08003000031
- (0049) 080 030 000 31
- (0049) 08 00 30 00 03 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Konzerne wollen wegen Russland-Verlusten Entschädigung von der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat die Russland-Geschäfte deutscher Unternehmen mit Garantien in Millionenhöhe abgesichert. Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine haben 15 von ihnen Entschädigungsanträge eingereicht, darunter Siemens Mobility und die Volk
WLAN-Verstärker sorgen für besseren Internetempfang im ganzen Haus
Wenn das Internet in einigen Bereichen des Hauses streikt, reicht meist die Signalstärke des Routers nicht aus – ein WLAN-Verstärker kann da schnell Abhilfe schaffen.