Telefonnummer 08003000031
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498003000031

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498003000031
-
Sind älter als 8 JahreChristopherus meldete die Nummer 08003000031 als Negativ
Versucht ständig anzurufen.
-
Sind älter als 8 JahreGatha meldete die Nummer 08003000031 als Negativ
So geht man nicht ran, zeigt denen aber das man da ist.
-
Sind älter als 8 JahreJames meldete die Nummer 08003000031 als Unbekannte
Achtung, sofort auflegen. Mann mit schlechtem Englisch, behauptet, er sei von Microsoft und der PC sei von einem Virus befallen worden.
-
Sind älter als 8 JahreFvbbsgsfsd meldete die Nummer 08003000031 als Verwirrend
Noch keine Erfahrung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08003000031
- (0049) 08 00 30 00 03 1
- (+49)08 00 30 00 03 1
- (0049) 080 030 000 31
- (+49)08003000031
- (0049) 08003000031
- (+49)080 030 000 31
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bundesregierung senkt Wachstumsprognose auf 0,5 Prozent
In diesem Jahr rechnet die Bundesregierung nur noch mit einem Wirtschaftswachstum von 0,5 Prozent. Wirtschaftsminister Altmaier will „die Schwächephase“ mit strukturellen Entlastungen bei Steuern, Abgaben und Bürokratie überwinden.
Nach einem Kurzzeit-Hoch kommen Zweifel am Radikalumbau
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing bekommt viel Lob für seinen Mut, endlich das teure Investmentbanking einzudampfen. Doch gleichzeitig sind die Bedenken groß, dass der Umbau zu spät kommen könnte – und die Strategie nicht aufgeht.