Telefonnummer 08003009933
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498003009933

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498003009933
-
Sind älter als 8 JahreNerlishua meldete die Nummer 08003009933 als Verwirrend
Geben sich als gewinnspiel aus mit der vorraussetzung ein abo anzunehmen...bei Kündigung des Abos terrorisieren sie dich mit anrufen und beschimpfen dich am Telefon...telenummer kann man nicht zurückrufen..
-
Sind älter als 8 JahreJomy nn meldete die Nummer 08003009933 als Unbekannte
Rufen jeden Tag mehr Mals an, frage mich wie die an meine Nummer gekommen sind .
-
Sind älter als 8 JahreWax meldete die Nummer 08003009933 als Verwirrend
Ruft jeden Tag mehrmals an, es meldet sich niemand. Bei Rückruf meldet sich Service der Telekom, alle Platze sind belegt. Das ist völlig unseriös und nervig.
-
Sind älter als 8 JahreChrisfighter meldete die Nummer 08003009933 als Unbekannte
Störend Telefonterror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08003009933
- (+49)08003009933
- (0049) 080 030 099 33
- (+49)080 030 099 33
- (+49)08 00 30 09 93 3
- (0049) 08003009933
- (0049) 08 00 30 09 93 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lindner bei WELT TV– „Der Staat darf nicht Inflationsgewinner sein“
Christian Lindner kündigt Steuerentlastungen von insgesamt 23 Milliarden Euro an. So soll zum Beispiel der Grundfreibetrag und der Kinderfreibetrag rückwirkend für dieses Jahr steigen. Im Interview mit WELT TV erklärt der Bundesfinanzminister die neuen St
So sieht das Friedensangebot an die Bauern aus
Steuerentlastungen, Bürokratieabbau, weniger Auflagen: Bundesregierung und Bauernverband zeigen sich plötzlich ungewohnt harmonisch. Das ist vor der Bundesratssitzung auch bitter nötig – denn dann soll auch die Union einem wichtigen Gesetz zustimmen.