Telefonnummer 080033024024
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4980033024024

Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4980033024024
-
Sind älter als 8 JahreYachin meldete die Nummer 080033024024 als Unbekannte
I have no experience at all with this phone number
-
Sind älter als 8 JahreRamon meldete die Nummer 080033024024 als Unbekannte
Eine Frauenstimme stellt sich als Telecom Mitarbeiterin vor ohne ihren Namen zu nennen und will Glasfaseranschluß verkaufen, Vorsicht!
-
Sind älter als 8 JahreTomFFolb meldete die Nummer 080033024024 als Negativ
In 24 stunden 5mal angerufen,nun habe ich die nr gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 080033024024
- (+49)080 033 024 024
- (+49)08 00 33 02 40 24
- (0049) 08 00 33 02 40 24
- (+49)080033024024
- (0049) 080033024024
- (0049) 080 033 024 024
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der Inflationsanstieg liegt einfach an ausgelaufenen staatlichen Hilfen. Sie wird zurückgehen“
Die Inflation zieht im Euroraum im Mai wieder an. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent, so das Statistikamt Eurostat. Unter anderem darüber spricht Dietmar Deffner mit dem Investmentstrategen Reza Darius Montassér.
VW investiert bis zu 5 Milliarden Euro in Tesla-Rivalen
Volkswagen holt sich bei Elektroautos Hilfe vom Tesla-Herausforderer Rivian – und nimmt dafür Milliarden in die Hand. Europas größter Autobauer will bis zu fünf Milliarden Dollar ausgeben und gemeinsam Technik für künftige Fahrzeuge entwickeln.