Telefonnummer 08003931010
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498003931010

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498003931010
-
Sind älter als 8 JahreBurckhard meldete die Nummer 08003931010 als Unbekannte
Telefonterror
-
Sind älter als 8 JahreSILENTChris meldete die Nummer 08003931010 als Verwirrend
Sie hat mich mitten in der Nacht angerufen beim Rückruf ging keiner ran.
-
Sind älter als 8 JahreRobStarTY meldete die Nummer 08003931010 als Negativ
Wieder so eine Postsendung, die man unbedingt heute rausschicken möchte an den Angerufene. Einfach aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08003931010
- (0049) 08 00 39 31 01 0
- (+49)08003931010
- (0049) 08003931010
- (+49)08 00 39 31 01 0
- (+49)080 039 310 10
- (0049) 080 039 310 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutlicher Anstieg – so viel geben die Deutschen für einen Liter Wein aus
Die Deutschen achten beim Wein vermehrt auf Qualität. Die Umsätze der Winzer sind gestiegen, das bedeutet allerdings nicht, dass mehr getrunken wird. Wir zahlen schlicht immer mehr für den Liter. Wegen des kalten Frühjahrs drohen nun weitere Preissteigeru
Ökonomen warnen EU, auch nur ansatzweise Null-Prozent-Zoll zu erwägen
Die US-Idee einer Freihandelszone für Autos diene nur dazu, Europas Zusammenhalt zu schwächen, sagen deutsche Experten. Die EU arbeitet derweil an einem Gegenvorschlag – die Enttäuschung für Trump ist dabei vorprogrammiert.