Telefonnummer 08004763801
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498004763801

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498004763801
-
Sind älter als 8 JahreLarryb meldete die Nummer 08004763801 als Verwirrend
Die Nummer ruft mich ständig an! Wer könnte das sein? Weiß jemand?
-
Sind älter als 8 JahreTimjana meldete die Nummer 08004763801 als Verwirrend
"Microsoft-Mitarbeiter" der nur englisch spricht. Nervt schon seit Tagen und legt einfach auf, wenn nicht auf englisch geantwortet wird. Nummer sperren....!
-
Sind älter als 8 JahreLoehni meldete die Nummer 08004763801 als Unbekannte
Quetscht einen aus und frägt nach Haustieren, insbesondere nach Hunde . . . wollen die mein haus ausbaldowern?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08004763801
- (0049) 080 047 638 01
- (+49)08004763801
- (0049) 08 00 47 63 80 1
- (+49)080 047 638 01
- (+49)08 00 47 63 80 1
- (0049) 08004763801
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Behörden kaufen Corona-Masken überwiegend in Asien
Obwohl der Bund heimische Hersteller fördert, importieren Länder und Kommunen ihre Schutzmasken größtenteils. Aus öffentlichen Ausschreibungen geht hervor: Es entscheidet nur der Preis.
Mit der Söder-Taktik riskiert Johnson die nächste Blamage
Großbritannien bereitet ein riesiges Testprogramm vor. Mit der „Operation Moonshot“ will der Premierminister das Land zurück in die Normalität führen. Das Vorgehen erinnert an Bayern – auch weil vieles im Land noch gar nicht vorbereitet ist.