Telefonnummer 08005054522
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498005054522

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498005054522
-
Sind älter als 8 JahrePludolf meldete die Nummer 08005054522 als Negativ
Wurden in den letzten Tagen 6 mal angerufen - waren aber zum Glück nicht erreichbar. Eventuell Fa. Eismann
-
Sind älter als 8 JahreMechtilde meldete die Nummer 08005054522 als Negativ
Ruft an aber redet niemand kommt nur ein rauschen VORSICHT (könnte eine betrugs falle sein oder eine polizeilische nummer zum abhören).....
-
Sind älter als 8 JahreVistacomputer meldete die Nummer 08005054522 als Verwirrend
Anruf um 2:30? Was soll die scheiße?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08005054522
- (0049) 08005054522
- (+49)08005054522
- (+49)080 050 545 22
- (0049) 080 050 545 22
- (0049) 08 00 50 54 52 2
- (+49)08 00 50 54 52 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Studenten bringen erschwingliches E-Auto auf die Straße
Auf deutschen Straßen sieht man bislang nur wenige E-Auto. Vielen PKW-Fahrern sind sie bislang einfach zu teuer. Studenten der TU Aachen wollen das mit dem e.Go Life ändern. 3300 Wagen sind bisher bestellt.
Der geläuterte Tech-Star – Jan Beckers gesteht seine Flops & Tops
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir über die Wende zum Guten. Zumindest lassen uns die Börsen hoffen, dass es jetzt sogar mit den Technologieaktien wieder nach oben geht. Ist der Boden tatsächlich erreicht? Sachdienliche Hinweise v