Telefonnummer 08007242385582
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007242385582

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007242385582
-
Sind älter als 8 JahreSmithjor meldete die Nummer 08007242385582 als Negativ
Vorsicht Betrug!
-
Sind älter als 8 JahreCheamp meldete die Nummer 08007242385582 als Verwirrend
02.06 nervig, ruft mehrmals am Tag an.
-
Sind älter als 8 JahreVirat8586 meldete die Nummer 08007242385582 als Verwirrend
Die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben! Es handelt sich um Telemarketing. Nicht dran gehen, einfach sperren.
-
Sind älter als 8 JahreSvenGDK meldete die Nummer 08007242385582 als Negativ
Unwichtiger Anrufer, der nicht auf den AB spricht, also: dann eben nicht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007242385582
- (+49)080 072 423 855 82
- (0049) 080 072 423 855 82
- (0049) 08007242385582
- (0049) 08 00 72 42 38 55 82
- (+49)08 00 72 42 38 55 82
- (+49)08007242385582
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Streit um Verbrenner-Aus – Umweltministerin Lemke pocht auf rasche Einigung
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) kritisiert die „Hängepartie“ im Streit um das geplante Verbrenner-Aus der EU. Sie dringt auf eine schnelle Lösung – andernfalls, fürchtet sie, werde der Ruf der Bundesregierung beschädigt.
Gerry Weber beantragt Insolvenz
Der Modehersteller Gerry Weber ist insolvent. Das Unternehmen will sich in Eigenverwaltung sanieren. Rund 580 Mitarbeiter arbeiten bei dem Mutterkonzern. Tochtergesellschaften wie die Marke „Hallhuber“ seien nicht betroffen.