Telefonnummer 08007242385839
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007242385839

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007242385839
-
Sind älter als 8 JahreMikey meldete die Nummer 08007242385839 als Negativ
Anscheinend von ewetel und wollen neue telefonverträge verkaufen.
-
Sind älter als 8 JahreCnstntngstl meldete die Nummer 08007242385839 als Unbekannte
Ein herr kürzer. was immer er auch will...
-
Sind älter als 8 JahreReeCoupons meldete die Nummer 08007242385839 als Unbekannte
Diverse Anrufversuche. Generell ideal nur mit Schweizerdeutsch antworten – dann hängen sie gleich auf. Oder gar nicht abnehmen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007242385839
- (0049) 08007242385839
- (+49)080 072 423 858 39
- (0049) 080 072 423 858 39
- (0049) 08 00 72 42 38 58 39
- (+49)08007242385839
- (+49)08 00 72 42 38 58 39
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Darum klagen Gegner vor dem Bundesverfassungsgericht
Die Europäische Bankenunion gilt als Antwort auf Europas Finanz- und Schuldenkrise. Doch das gefällt nicht jedem. Eine Gruppe von Gegnern klagte vor dem Bundesverfassungsgericht. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz fasst zusammen.
So meistern Sie den gefürchteten „Big-Five“-Test der Personaler
Vor allem bei der Auswahl von Trainees und Einsteigern setzen Unternehmen gern auf Assessment-Center. Doch in Corona-Zeiten prüfen viele Firmen ihre Bewerber lieber online. Das hat Folgen – etwa für die gefürchtete Postkorbübung.