Telefonnummer 08007242385984
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007242385984

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007242385984
-
Sind älter als 8 JahreC0lossUs meldete die Nummer 08007242385984 als Negativ
Verzerrtes gebrabbel
-
Sind älter als 8 JahreBandre meldete die Nummer 08007242385984 als Negativ
Ich wurde am 13.03. abends angerufen und bin leider ran gegangen - habe sofort wieder aufgelegt, als ich gesehen habe, dass der Anruf aus den Seychellen kam.
-
Sind älter als 8 JahreLonelyman meldete die Nummer 08007242385984 als Verwirrend
Spam umfrage nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007242385984
- (+49)080 072 423 859 84
- (0049) 08 00 72 42 38 59 84
- (+49)08 00 72 42 38 59 84
- (0049) 080 072 423 859 84
- (0049) 08007242385984
- (+49)08007242385984
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Glücksfall ARM – Europas Hoffnung auf einen globalen Chip-Dominator
Beinahe wäre ARM, Europas wichtigste Halbleiter-Schmiede, vom US-Giganten nVidia geschluckt worden. Jetzt jedoch ist der Deal geplatzt. Für den Kontinent ist das eine große Chance. Denn hinter dem Akronym verbirgt sich ein Unternehmen, das fast niemand ke
Umverteilen und Marktwirtschaft abschaffen? Die Ideen des Ethikrats sind fahrlässig
In seiner Stellungnahme zur Klimagerechtigkeit vermischt der Ethikrat Dinge, die nicht zusammengehören, meint Ökonom Jan Schnellenbach. Regelrecht fahrlässig fordert das Gremium ein Ende der Marktwirtschaft in reichen Ländern – und schadet sogar einer ser