Telefonnummer 08007244421
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007244421

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007244421
-
Sind älter als 8 JahreOsaft meldete die Nummer 08007244421 als Verwirrend
Angeblich unitymedia...
-
Sind älter als 8 JahreKetago meldete die Nummer 08007244421 als Verwirrend
Angerufen zu keiner normalen Uhrzeit, ich kenne niemanden aus dem Jemen
-
Sind älter als 8 JahreTomrogers meldete die Nummer 08007244421 als Negativ
Hat meine Freundin heute angerufen. 21.9.17, 8.45. Hat leider zurückgerufen und kein Wort verstanden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007244421
- (0049) 08 00 72 44 42 1
- (0049) 08007244421
- (+49)08 00 72 44 42 1
- (+49)08007244421
- (0049) 080 072 444 21
- (+49)080 072 444 21
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Noch zweieinhalb Monate. Kein Problem“ – Im Knast wegen des Rundfunkbeitrags
In Münster sitzt Georg Thiel hinter Gittern, weil er seinen Rundfunkbeitrag, die ehemalige GEZ-Gebühr, nicht zahlt. Der gehört zu jenen Verweigerern, die dem Kampf gegen den öffentlichen Rundfunk fast alles unterordnen. Der 54-Jährige hat WELT erklärt, wa
Abermals arbeitslos – Jeder Zweite bezieht nach drei Monaten wieder Bürgergeld
Jeder Zweite, der nach Arbeitslosigkeit einen Job beginnt, ist nach drei Monaten wieder auf das Bürgergeld angewiesen. Das zeigt eine Auswertung, die WELT exklusiv vorliegt. Wird das Ziel, Langzeitarbeitslose nachhaltiger in Arbeit zu bringen, womöglich v