Telefonnummer 08007245281
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007245281

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007245281
-
Sind älter als 8 JahreArthur meldete die Nummer 08007245281 als Verwirrend
Gefährlicher Anrufer, will alle persönlichen Daten und droht mit Inkasso und Strafanzeige wenn man nicht mit ihm reden will.
-
Sind älter als 8 JahreMauri meldete die Nummer 08007245281 als Negativ
Versuchter Betrug. Angeblich Microsoft-Support-Service. Polizei sagte mir lapidar: da kann man nix machen.....
-
Sind älter als 8 JahreNikothien meldete die Nummer 08007245281 als Unbekannte
Vermute spamsch...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007245281
- (+49)08007245281
- (0049) 08007245281
- (0049) 080 072 452 81
- (0049) 08 00 72 45 28 1
- (+49)08 00 72 45 28 1
- (+49)080 072 452 81
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Plötzlich kaufen die Deutschen Möbel „made in Germany“
Nach dem Ende des Shutdowns stehen die Bundesbürger vielerorts Schlange. Experten glauben, dass das an der erzwungenen Zeit in den eigenen vier Wänden liegt. Die Hersteller hoffen für den Sommer auf einen Anti-Urlaub-Effekt.
Sprit teuer wie nie – diese sieben Fakten sollte jetzt jeder Autofahrer kennen
Der Liter Benzin oder Diesel kostet deutsche Autofahrer plötzlich deutlich mehr als zwei Euro. Die größte Hilfe könnte vom Staat kommen – und 60 Cent Entlastung bringen. Doch einige Tipps sollten Verbraucher unbedingt vorher kennen. WELT fasst sie zusamme