Telefonnummer 08009759053
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498009759053

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498009759053
-
Sind älter als 8 JahreNeeks meldete die Nummer 08009759053 als Unbekannte
Äusserst freches Stück am anderen Ende der Leitung . Das Verkaufen von völlig überteuerten Energie - Anbietern , und wehe man hat Bedenken , das freche Stück am anderen Ende konnte froh sein das ich nicht durch den Hörer kriechen kann -.-
-
Sind älter als 8 JahreBorka meldete die Nummer 08009759053 als Negativ
Diese Nummer nervt. Ich habe schon von diesem Unternehmen mindestens die zweite Nummer im Handy gesperrt. Ist die gleiche Nummer nur mit der Endzeit fünf, womit sie auch anrufen. Mehrmals täglich ist einfach nervig.
-
Sind älter als 8 JahreIwan meldete die Nummer 08009759053 als Verwirrend
Kaka
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08009759053
- (0049) 08009759053
- (0049) 080 097 590 53
- (+49)080 097 590 53
- (0049) 08 00 97 59 05 3
- (+49)08 00 97 59 05 3
- (+49)08009759053
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wärmepumpen-Beratung und E-Lastenräder – Bundesamt stoppt zahlreiche Förderprogramme
Mit sofortiger Wirkung nimmt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle keine Anträge mehr zu neun Förderprogrammen an. Betroffen sind unter anderem Wärmenetze, Gebäude-Energieberatungen, ein Aufbauprogramm für Wärmepumpen – allerdings nicht das no
„Angesichts des Ukraine-Krieges soll mehr in Rüstung investiert werden“
Der Rüstungskonzern Rheinmetall beginnt in Weeze mit dem Bau einer Fabrik für den Tarnkappen-Jet F-35. Hier sollen sogenannte Rumpfmittelteile hergestellt werden. Wie sich die Rüstungsindustrie entwickelt, darüber spricht Laura Kipfelsberger.