Telefonnummer 08119933682
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498119933682

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Pürgen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498119933682
-
2018-04-05Anonym meldete die Nummer 08119933682 als Negativ
Achtung Betrüger
-
2018-04-05Anonym meldete die Nummer 08119933682 als Negativ
Irgendein schlecht englisch sprechender Mann, habe nur Microsoft verstanden.
-
2018-04-05Anonym meldete die Nummer 08119933682 als Negativ
Microsoft Betrug !!! Sofort auflegen
-
2018-04-05Anonym meldete die Nummer 08119933682 als Negativ
Verbrecher! Angeblich Microsoft. Wollen Computer blocken. Trillerpfeife und Nummer blockiert.
-
2018-04-05Anonym meldete die Nummer 08119933682 als Negativ
Angeblich microsoft
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08119933682
- (0049) 08119933682
- (0049) 08 11 99 33 68 2
- (+49)08 11 99 33 68 2
- (0049) 081 199 336 82
- (+49)08119933682
- (+49)081 199 336 82
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Übungen gegen Rückenschmerzen – Diese App sagt, was Sie falsch machen
Die App von Kaia Health bietet Übungen gegen Rückenschmerzen an – inklusive Verbesserungsvorschläge. Die Nachfrage nach dem digitalen Gesundheitsdienst ist in der Corona-Pandemie stark gestiegen. In Deutschland fehlt aber noch eine wichtige Funktion.
Ein Cent pro Liter – Shell führt CO2-Kompensation an der Zapfsäule ein
Als erster Tankstellenkonzern bietet Shell für einen Cent mehr pro Liter eine Kompensation für den CO2-Ausstoß an. Umweltorganisationen kritisieren den Schritt. Doch vom Greenwashing-Vorwurf will der Öl-Gigant nichts wissen.