Telefonnummer 08212294070
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498212294070

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 24
Anzahl der Bewertungen: 7
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498212294070
-
Sind älter als 8 JahreWooKey meldete die Nummer 08212294070 als Verwirrend
Ruft zig mal hintereinander an. Man geht ran und keiner meldet sich!
-
Sind älter als 8 JahreOtis meldete die Nummer 08212294070 als Verwirrend
Jeden Tag bis zu 4 Anrufe, lassen nur kurz anklingen und legen dann sofort auf. Es ist sehr nervend! Das geht jetzt schon bestimmt seit 2 Wochen.
-
Sind älter als 8 JahreKeRo meldete die Nummer 08212294070 als Unbekannte
Sollte man als Telekomkunde ran gehen,spart man Geld...ist nur der Kundenservice...Tut nicht weh...
-
Sind älter als 8 JahreFlorian rostock meldete die Nummer 08212294070 als Negativ
Impertinente Daueranrufe,die ein Nein nicht akzeptieren
-
Sind älter als 8 JahreBazty^ meldete die Nummer 08212294070 als Unbekannte
Kurz angeklingelt
-
Sind älter als 8 JahreExsited meldete die Nummer 08212294070 als Negativ
Einfach nur Unverschämt !
-
Sind älter als 8 JahreRaeu826501 meldete die Nummer 08212294070 als Verwirrend
Bauerverlag nervt mit Abos
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08212294070
- (+49)08 21 22 94 07 0
- (0049) 08212294070
- (+49)082 122 940 70
- (+49)08212294070
- (0049) 08 21 22 94 07 0
- (0049) 082 122 940 70
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wärmepumpe mit der Dimension eines ausgewachsenen Kraftwerks
Das überarbeitete Heizungsgesetz nimmt zunächst die Kommunen in die Pflicht, erst ab 2028 auch die einzelnen Verbraucher. Klimaschützer sprechen deshalb von verlorener Zeit. Doch viele Beispiele zeigen, dass erst auf diese Weise wirklich große Sprünge bei
Bio-Wein in Mehrweg-Bierflaschen – Das schmeckt dem Zeitgeist
Fast die Hälfte der CO₂-Emissionen eines Weines fallen auf die Glasflasche. Deshalb setzen einige Winzer schon jetzt auf Mehrweg. Auch wenn die breite Akzeptanz für solche Alternativen noch fehlt – die Generation Fridays For Future könnte den Druck bald e