Telefonnummer 08216660161842
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498216660161842

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498216660161842
-
2019-03-15Krud meldete die Nummer 08216660161842 als Verwirrend
Ruft seit mehreren Tagen 2 x tagsüber an immer gegen 10 Uhr und gegen 14 Uhr, als wollten sie auskundschaften ob die Wohnung leer ist.
-
2019-01-21Burgermichel meldete die Nummer 08216660161842 als Negativ
Versuchen ein neuen Stromtarif anzubieten und blöde fragen zu stellen.
-
2019-01-16Anonym meldete die Nummer 08216660161842 als Negativ
Stromtarifanbieter
-
2019-01-14Anonym meldete die Nummer 08216660161842 als Negativ
Deutscher energievertrieb
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08216660161842
- (0049) 08 21 66 60 16 18 42
- (0049) 08216660161842
- (+49)082 166 601 618 42
- (+49)08216660161842
- (0049) 082 166 601 618 42
- (+49)08 21 66 60 16 18 42
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Endlich frei“ – BMW foppt zum Abschied den Daimler-Chef
Zu Dieter Zetsches Abschied hat BMW ein besonderes Video gepostet: Es zeigt ein Double des scheidenden Daimler-Chefs, das sich verabschiedet und zu Hause sofort in einen BMW-Elektrosportwagen steigt. Daimlers Antwort folgt prompt.
Fast fünf Millionen Rentner müssen nächstes Jahr Steuern zahlen
Wegen der erwarteten Rentenanhebung überschreiten in Deutschland mehr Senioren das steuerfreie Existenzminimum - insgesamt fast doppelt so viele wie 2005. Der Fiskus erwartet erhebliche Mehreinnahmen.