Telefonnummer 0831540680031
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49831540680031

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Tannheim Württemberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49831540680031
-
Sind älter als 8 JahrePsattu meldete die Nummer 0831540680031 als Verwirrend
Heute 19:45 auch einen Anruf bekommen. Konnte nicht ran gehen, die haben in (wahrscheinlich) Russisch auf den AB gesprochen.
-
Sind älter als 8 JahreAnnehilde meldete die Nummer 0831540680031 als Unbekannte
Lästig Anrufe und immer wieder - Tagelang. Wenn man ran geht meldet sich niemand. Abzocke?
-
Sind älter als 8 JahreFränze meldete die Nummer 0831540680031 als Unbekannte
Sofortiges auflegen max irgendwelche ausländisch Worte
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0831540680031
- (+49)08 31 54 06 80 03 1
- (0049) 08 31 54 06 80 03 1
- (0049) 0831540680031
- (+49)083 154 068 003 1
- (+49)0831540680031
- (0049) 083 154 068 003 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Absagen bestimmen Weltwirtschaftsforum in Davos
Haushaltssperre in den USA, Brexit-Chaos in Großbritannien und die Gelbwesten-Proteste in Frankreich. Die Staatschef dieser Länder bleiben deswegen dem Weltwirtschaftsforum in Davos fern.
Amerikas Schock birgt eine Chance für Europa
Dem Start-up DeepSeek ist mit seiner KI ein voller Erfolg gelungen. Der Zeitpunkt der Nachricht wurde von den Chinesen geschickt gewählt. Wie ein Schlag traf sie die bislang dominierenden US-Tech-Konzerne. Für Europa ergeben sich plötzlich neue Perspektiv