Telefonnummer 083629308514
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4983629308514

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Tannheim Württemberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4983629308514
-
Sind älter als 8 JahreDietmar meldete die Nummer 083629308514 als Unbekannte
"Deutscher Verbraucherverband". Will die Krankenkasse wissen und dann über die zustehendenden Zuschüsse beraten! Hab gesagt, die kann mir ja meine Krankenkasse sagen. Daraufhin: "Wenn Sie meinen, dass das ihre Kasse besser kann, dann freut es mich. Schönen Tag". Ende des Gespächs. Definitiv unseriös!
-
Sind älter als 8 JahreGutmannst meldete die Nummer 083629308514 als Verwirrend
Ruft in der Nacht an. Es klingelt ca. 3 Sec. lang und das war's.
-
Sind älter als 8 JahreHanspeter Valär meldete die Nummer 083629308514 als Negativ
Achtung: Werbeanruf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 083629308514
- (0049) 083629308514
- (+49)08 36 29 30 85 14
- (+49)083 629 308 514
- (+49)083629308514
- (0049) 08 36 29 30 85 14
- (0049) 083 629 308 514
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hitachi legt Atomkraft-Pläne in Großbritannien auf Eis
Hitachis britische Atomkraft-Tochter Horizon erklärte, die Projekte seien daran gescheitert, dass man sich nicht auf eine Finanzierung einigen konnten. Das geplante Atomkraftwerk Wylfa Newydd im nordwalisischen Anglesey wurde daher nun auf Eis gelegt.
Starker Anstieg bei E-Auto-Zulassungen – Tesla-Absatz bricht ein
Rekordmonat für Elektroautos: Im Januar wurden in Deutschland 53,5 Prozent mehr E-Autos zugelassen als im Vorjahresmonat. Gleichzeitig verzeichnete Tesla einen massiven Rückgang. Am beliebtesten bleiben Hybrid-Fahrzeuge.